LIFIMAX Space

Oledcomm war das erste Unternehmen, das LiFi-Produkte für den Einsatz in Weltraumanwendungen entwickelte. Anstelle schwerer Kabel werden leichte LiFi-Module auf Satelliten, Trägerraketen und Flugzeugen installiert. Diese optischen drahtlosen Systeme ermöglichen schnelle, latenzarme, zuverlässige und sichere Kommunikation sowie Datenübertragung mittels LiFi-Technologie.

LiFiMAX-Produkte sind nicht nur in der Luft nützlich, sondern auch am Boden, beispielsweise in faradaysch abgeschirmten Umgebungen, Wartungseinrichtungen für Flugzeuge und sensiblen Bereichen (ATEX-Zonen, WLAN-freie Zonen). Sie lassen sich schnell installieren.

Die Luft- und Raumfahrt ist ein sich ständig weiterentwickelnder Transportsektor, der von technologischen Innovationen profitiert, um Flugzeugdesigns zu verbessern. Hochentwickelte Luft- und Raumfahrttechnik bietet viele Vorteile, sowohl für die Hersteller als auch für die Passagiere. Egal, ob es sich um einen Satelliten zur Weltraumerkundung oder ein Transportflugzeug handelt: Treibstoffersparnis, geringeres Gewicht, robustere Konstruktionen, schnellere Produktion und zuverlässige integrierte Kommunikationssysteme sind in der Luft- und Raumfahrt sehr gefragt.

LiFi-Technologie ist eine Innovation, deren Integration all diese Bereiche der Flugzeugfunktionalität verbessern kann. Jedes Raumfahrzeug benötigt eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung und Echtzeitkommunikation ohne Latenz. Aber die Vorteile der LiFi-Technologie hören hier nicht auf. Tatsächlich werden sie gerade erst in neuen Industrieanwendungen erforscht. Mit zunehmenden F&E- und Anpassungsmöglichkeiten wird LiFi-Internet den Luftverkehr reibungsloser, schneller und wirtschaftlicher machen.

Weitere Informationen
Go to Top