Allgemein
- Cybersicherheit: Lichtwellen sind nicht detektierbar, kein Abhören möglich
- Keine elektromagnetische Strahlung
- 150 Mbps Down / 150 Mbps Up
- Sehr geringe Latenz
- Einfache Installation
- Kompatibel mit Linux, Windows und MacBook mit USB-Typ-A- und Typ-C-Anschlüssen
- Maximal 16 Empfänger (USB-Sticks) können gleichzeitig an denselben Access Point angeschlossen werden
LIFIMAX Office und Industrie-System mit LiFi-Signal:
Beispiele möglicher Konfigurationen für LiFiMAX Office und Industrie mit Access Points (die kein Signal senden) und photonischen Antennen (die innerhalb des Abdeckungsbereichs ein LiFi-Signal bereitstellen). Die speziellen blauen Kabel (im Lieferumfang enthalten) sorgen für die Verbindung zwischen den Access Points und den photonischen Antennen. Die Synchronisierung der Access Points und Antennen zur Erweiterung des Abdeckungsbereichs kann durch statisches oder dynamisches Handover erfolgen.
Anhand der von Ihnen bereitgestellten Informationen zu Raum und Nutzern erstellen wir einen LIFIMAX-Installationsplan, der zeigt, wo die Access Points und photonischen Antennen für eine optimale Signalabdeckung platziert werden sollten, wie in den unten stehenden Beispieldiagrammen dargestellt.
Technische Daten
LIFIMAX Office und Industrie – Access Point
Abmessungen |
Ø 74 x 28 x 15 mm |
Gewicht |
40 g |
Luftfeuchtigkeitstoleranz & Durchschnittliche Umgebungstemperatur |
70% (RH), ±25 °C |
Lagertemperatur |
-40 bis +100 °C |
Betriebstemperaturbereich |
-25 bis +85 °C |
Übertragungsmodus |
Halbduplex |
Schutzklasse |
IP30 |
Schnittstellen |
USB 2.0 oder USB 3.0 |
Installation |
Plug-and-Play |
Über die Photonische Antenne |
LED 940 nm (nahe Infrarot) |
LiFi-Kommunikationsstandard |
ITU-T G-9991 |
Sicherheit |
AES-128-Verschlüsselung, 802.1X, VLANs, Captive Portal über den LiFiMAX® Controller |
Verbindungsstabilität |
Sicherung unter demselben TxRx-LFMX-1AP-RevF und seinen Photonischen Antennen sowie zwischen Access Points (Roaming) mit dem LiFiMAX® Controller |
Datenrate |
- 215 Mbps Uplink (Phy-Schicht, G.vlc)
- 215 Mbps Downlink (Phy-Schicht, G.vlc)
|
Leistungsaufnahme |
Maximal 3 W, durchschnittlich 2,1 W (<1,7 W ohne LiFi-Verbindung) |
Stromversorgung |
USB-Standard |
Zertifikate |
CE-Kennzeichnung, einschließlich RoHS, IEC/EN 61000 (EMV), IEC/EN 62471 (Augensicherheit), IEC 60825-1, IEC 60825-12 |
Betriebssystemkompatibilität |
Plug-and-Play, Windows (ab Version 7), MacOS, Linux, Unix, Android, iPad Pro, Hololens, USB-C-Geräte |
LIFIMAX Office und Industrie – Photonische Antenne
Abmessungen |
Ø 71 mm, Höhe 28 mm |
Gewicht |
80 g |
Luftfeuchtigkeitstoleranz & Durchschnittliche Umgebungstemperatur |
70% (RH), ±25 °C |
Lagertemperatur |
-40 bis +100 °C |
Betriebstemperaturbereich |
-25 bis +85 °C |
Übertragungsmodus |
Halbduplex |
Schutzklasse |
IP30 |
Schnittstellen |
1x RJ45 Cat 7 Anschluss (TIA/EIA 568A oder 568B) – Verwendung von Oledcomm-Kabeln wird empfohlen |
Installation |
Plug-and-Play |
Über die Photonische Antenne |
LED 940 nm (nahe Infrarot) |
LiFi-Kommunikationsstandard |
ITU-T G-9991 |
Sicherheit |
AES-128-Verschlüsselung, 802.1X, VLANs, Captive Portal über den LiFiMAX® Controller |
Verbindungsstabilität |
Sicherung unter einem einzigen TxRx-LFMX-1AP-RevF und seinen Antennen sowie zwischen Access Points |
Datenrate |
- 215 Mbps Uplink (Phy-Schicht, G.vlc)
- 215 Mbps Downlink (Phy-Schicht, G.vlc)
|
Leistungsaufnahme |
3 W (bereitgestellt durch TxRx-LFMX-1AP-RevF) |
Stromversorgung |
24V DC (bereitgestellt durch TxRx-LFMX-1AP-RevF) |
Zertifikate |
CE-Kennzeichnung, einschließlich RoHS, IEC/EN 61000 (EMV), IEC/EN 62471 (Augensicherheit), IEC 60825-1, IEC 60825-12 |
Montage |
Aufputz- oder Unterputzmontage |
LIFIMAX Office und Industrie – USB-Dongle-Stick
Abmessungen |
Ø 74 x 28 x 15 mm |
Gewicht |
40 g |
Luftfeuchtigkeitstoleranz & Durchschnittliche Umgebungstemperatur |
70% (RH), ±25 °C |
Lagertemperatur |
-40 bis +100 °C |
Betriebstemperaturbereich |
-25 bis +85 °C |
Übertragungsmodus |
Halbduplex |
Schutzklasse |
IP30 |
Schnittstellen |
USB 2.0 oder USB 3.0 |
Installation |
Plug-and-Play |
Über die Photonische Antenne |
LED 940 nm (nahe Infrarot) |
LiFi-Kommunikationsstandard |
ITU-T G-9991 |
Sicherheit |
AES-128-Verschlüsselung, 802.1X, VLANs, Captive Portal über den LiFiMAX® Controller |
Verbindungsstabilität |
Sicherung unter demselben TxRx-LFMX-1AP-RevF und seinen Photonischen Antennen sowie zwischen Access Points (Roaming) mit dem LiFiMAX® Controller |
Datenrate |
- 215 Mbps Uplink (Phy-Schicht, G.vlc)
- 215 Mbps Downlink (Phy-Schicht, G.vlc)
|
Leistungsaufnahme |
Maximal 3 W, durchschnittlich 2,1 W (<1,7 W ohne LiFi-Verbindung) |
Stromversorgung |
USB-Standard |
Zertifikate |
CE-Kennzeichnung, einschließlich RoHS, IEC/EN 61000 (EMV), IEC/EN 62471 (Augensicherheit), IEC 60825-1, IEC 60825-12 |
Betriebssystemkompatibilität |
Plug-and-Play, Windows (ab Version 7), MacOS, Linux, Unix, Android, iPad Pro, Hololens, USB-C-Geräte |
Abdeckungsbereich:
Hängt von der Distanz zwischen Empfänger und Access Point ab.
Der LiFiMAX Dongle ermöglicht es, eine LiFi-Verbindung mit dem Gerät herzustellen. Sobald sich der Dongle im Abdeckungsbereich eines Senders (Access Point Compact / Photonische Antenne) befindet, kann der Benutzer eine hochgeschwindigkeits- und funkwellenfreie LiFi-Verbindung genießen.
Controller
Der LiFiMAX® Controller ist das Herzstück des LiFiMAX® Office- und Industrie-Systems. Diese Software-Anwendung verbindet die LiFiMAX® Access Points mit dem Kundennetzwerk, sichert diese, verwaltet sie aus der Ferne und bietet zusätzliche Konnektivitätsfunktionen sowie Verwaltungstools für den Netzwerkadministrator.
Funktionen des LIFIMAX® Controllers
LiFiMAX®Controller v2.2.4 (Aktuell verfügbar und im Lieferumfang enthalten)
- Software-Upgrade- und Update-Modul: Sicherstellung, dass der Controller auf dem neuesten Stand bleibt.
- Sicherheitsmanagement: Firmware-Verschlüsselung und mehr.
- Übersicht der Access Points (AP): Verbindungshinweise, Status, MAC-Adresse usw.
- Übersicht der Endpunkte (EP): Verbindungshinweise, Status, MAC-Adresse usw.
- Verwaltung von Admin-Konten und Passwörtern: Zentrale Steuerung der Zugangsrechte.
- Schneller Handover: Dynamische Bandbreitenzuweisung für nahtlose Verbindungen.
- 802.1X-Authentifizierungsverwaltung: Für maximale Netzwerksicherheit.
- VLANs an den Endpunkten: Ermöglicht segmentierte Netzwerke.
- Master/Slave-AP-Verwaltung: Vereinfacht die Administration durch hierarchische Steuerung.
- Erhöhte Sicherheit: Zusätzliche Sicherheitsprotokolle und -maßnahmen.
- Reporting- und Datenanalyse-Modul (Syslog): Bereitstellung von Systemprotokollen zur Auswertung.
- Webdienste und API-Modul: Integration von Drittanwendungen und Netzwerken.
- Sicherheitsupdates: Regelmäßige Updates, um die neuesten Bedrohungen abzuwehren.
Hinweise
- Der Client muss über einen DHCP-Server verfügen.
- Eine jährliche Lizenz für die Nutzung des Controllers ist verpflichtend und mit jährlichen Lizenzgebühren verbunden.
Verpackung
Inhalt des LiFiMAX Office und Industry Kits
- 1 Stk. LIFIMAX Access Point
- 1 Stk. LIFIMAX Photonic Antenna
- 2 Stk. LIFIMAX USB-Stick
- Spezielles RJ45-Kabel: Für die Verbindung zwischen Antenne und Access Point
- Montage-Kit
- Dokumentation
Nicht enthalten:
- PoE-Adapter
- Kabel für die Verbindung zwischen Access Point und Modem/Switch